Ortungs-Apps für iPhone und Android

Das iPhone und die Nachfolgemodelle befinden sich millionenfach im Einsatz. So unterschiedlich wie die Benutzer sind auch die auf den iPhones gespeicherten Daten. Ob Urlaubsfotos, Geschäftsberichte, Termine, Kontakte oder E-Mails: Diese Daten sollten auch beim Verlust Ihres Smartphones nicht in fremde Hände gelangen.

Um das zu verhindern, und um die Chance, Ihr iPhone zurückzubekommen zu vergrößern, gibt es verschiedene Apps und Softwareprodukte. Die schiere Menge an unterschiedlichen Anbietern und Lösungen macht es den Nutzern oft schwer, eine informierte Entscheidung zu treffen. Doch was ist die beste Lösung mit der Sie Ihr iPhone 5 orten können?

Einige Apps aus dem App Store versprechen grundlegende Ortungsfunktionen. Doch halten diese Apps, was sie versprechen? Bei genauerem Hinsehen stellen sich viele der angegebenen Funktionen als nur eingeschränkt nutzbar heraus, zum Beispiel weil die App gestartet werden muss, was bei Diebstahl oder Verlust natürlich nicht möglich ist. Außerdem besitzen diese Apps nicht die nötigen Rechte, um tiefer in das Betriebssystem iOS einzugreifen. In der Praxis heißt das beispielsweise, dass eine App aus dem App Store das iPhone nicht sicher Löschen kann und einfach von einem Dieb deinstalliert werden kann. Im schlimmsten Fall werden Sie bei Ortungsapps aus dem App Store an ein teures Abonnement gebunden oder die vermeintlich schützende App verkauft in Wirklichkeit Ihre persönlichen Daten weiter.

Zuverlässiger funktioniert die bereits in iOS integrierte Funktion „Mein iPhone suchen“. Einmal auf dem iPhone aktiviert können Sie die letzte Position des Geräts auf der iCloud-Website oder in einer speziellen App für iPhone, iPod touch und iPad anzeigen. Außerdem können Sie auf Ihrem verlorenen oder gestohlenen iPhone eine Nachricht anzeigen, einen Ton abspielen und einen Code zum Sperren festlegen. Wenn Alles verloren scheint, können Sie das iPhone komplett Löschen—so fallen wenigstens Ihre E-Mails, Kalendereinträge, Kontakte, Fotos und Nachrichten nicht in falsche Hände.

„Mein iPhone suchen“ ist zwar sehr zuverlässig, hat dafür einen eher eingeschränkten Funktionsumfang. Außerdem wird eine Internetverbindung benötigt, weshalb unehrliche Finder und Diebe das erlangte iPhone in der Regel sofort in den Flugmodus versetzen. Damit verlieren Sie faktisch den Zugriff auf Ihr verlorenes Handy, und jede Hoffnung es wieder zu sehen.

Die in den meisten Fällen beste und zuverlässigste Lösung ist professionelle Spionage Software, wie beispielsweise Stealthgenie, mSpy oder Mobilespy. Diese benötigt ein gejailbreaktes iPhone und findet sich daher nicht im App Store. Die Installation ist trotzdem, dank gut verständlicher und detaillierter Anleitungen, einfach und schnell zu bewerkstelligen. Wenn Sie während der Installation auf ein Problem stoßen sollten, steht Ihnen bei den meisten Anbietern ein kompetenter Support zur Verfügung—teilweise 24 Stunden am Tag und auf Deutsch. Wenn die Spionage Software erfolgreich installiert wurde, ist sie auf dem Zielgerät so gut wie unsichtbar und kann nur von Ihnen wieder entfernt werden.

Für Spyware auf Profiniveau schließen Sie in der Regel ein günstiges und faires Abonnement ab. Das beinhaltet auch ein monatliches Kündigungsrecht und manchmal eine Geld-zurück-Garantie. Mit diesem Abo haben Sie Zugriff auf ein Webinterface auf der Website des Anbieters. Ähnlich wie bei „Mein iPhone suchen“ können Sie damit den Standort des iPhones abrufen. Doch professionelle Spionage Software bietet Ihnen noch viele weitere Funktionen: Sie haben die Möglichkeit, bei bestimmten Ereignissen wie beispielsweise dem Verlassen eines Bereichs oder einem SIM-Kartenwechsel benachrichtigt zu werden. Auch danach behalten Sie den vollen Zugriff und können E-Mails, Nachrichten, WhatsApp und viele mehr mitlesen. Wenn Sie den Finder oder Dieb identifizieren möchten, gibt es ebenfalls Möglichkeiten. Mit dem eingebauten Mikrofon können Sie die Umgebung des verlorenen Handys abhören und mit beiden Kameras Fotos aufnehmen—unbemerkt.

Und wenn Sie keine Chance mehr sehen, dass Sie Ihr iPhone zurückbekommen, können Sie alle persönlichen Daten auf dem Gerät, das heißt Fotos, Videos, SMS, MMS, E-Mails, Kalender und Kontakte, sicher entfernen. Das ist nicht nur für Nutzer attraktiv, die ihr iPhone in der Regel geschäftlich nutzen.

Klar ist: Einen vollständigen Rundumschutz bietet nur professionelle Spionage Software wie beispielsweise Stealthgenie, mSpy oder Mobilespy. Gerade bei einem so persönlichen und wertvollen Gerät wie dem iPhone 5, iPhone 5C oder iPhone 5S sollten und möchten Sie kein Risiko eingehen.

You must be logged in to post a comment Login